Willkommen am Köglerhof

Öffnungszeiten Gastronomie:

Donnerstag und Freitag ab 17:00
Samstag ab 12:30

Wir bitten um Reservierung


Aktuelles

Es geht wieder los. Wir freuen uns auf den Herbst mit unseren Gästen.

Das war das Sommerfest

Bilder von Andreas Koller

Bitte um Reservierung unter office@koeglerhof.at

Brotbackkurse mit Armin

Anmeldung >>Hier<<

Der Hofladen – News

Vorbestellungen an office@koeglerhof.at


Unsere Produkte (Saft, Most, Fleisch nach Angebot, Buchteln, Honig, Eier,…) wird es weiterhin am Freitag von 14.00 – 17.00 Uhr geben.
Über unser Angebot werden wir aktuell hier informieren.


Die Möglichkeit Fleisch vom Biohof Rudlstorfer direkt zu bestellen
und bei uns gekühlt abzuholen bleibt bestehen.


Most- und Saftverkauf ist zusätzlich während der Öffnungszeiten im Lokal möglich

Wenn ihr Wurstwaren oder Schweinefleisch wollt, könnt ihr direkt beim Biohof Rudlstorfer bestellen und dann eure Bestellung bei uns abholen.

Einfach ein E-Mail bis Mittwoch Abend an biohof.rudlstorfer@vpn.at schicken.

Bio Putenfleisch gibt es vom Biohof Fellinger/Puchenau. Bestellungen unter lukasfellinger@gmx.at.


Natur, die man schmeckt

Wir verarbeiten hauseigene Zutaten aus unserer Bio-Landwirtschaft und Produkte aus der Mühlviertler Region! Ganz im Sinne der gesunden Ernährung achten wir dabei besonders auf die Beschaffenheit der Rohstoffe, die wir bei der Weiterverarbeitung so wenig wie möglich verändern.
Wir wollen schließlich nicht nur Nahrungsmittel produzieren, sondern Lebensmittel, die so sind wie man sie von früher kennt. Und auf das sind wir stolz.

www.bioregion-muehlviertel.at
www.bio-austria.at

Unsere Gänse

Die kräuterreichen Wiesen und der Hafer rund um die Köglerhofwiesen sind das Futter unserer Gänse. Schon seit Jahren sind sie das Flaggschiff unserer Landwirtschaft.

Unsere Schweine

Wir haben uns bewusst für die Rasse der Schwäbisch-Hällischen Landsau entschieden – eine alte Rasse, die langsam auf unserer Wiese heranwächst und sich in ihrer Waldhöhle das ganze Jahr sehr wohl fühlt. Als Gäste sind auch Mangalitza und Turopolje sehr willkommen.

Unsere Hühner

Eier und Fleisch liefern uns unsere Weidemasthühner und freuen sich über das gemeinsame Herumstochern in der Wiese mit Sulmtalern und „Bresse“ Hühnern. Freilandhaltung und viel Auslauf sind für uns eine Selbstverständlichkeit

Unsere Schafe

Das Kärntner Brillenschaf erscheint als ein Exot im Mühlviertel. Das ruhige Wesen und ihre gute Muttereigenschaften haben sie längst zu einem unverzichtbaren Teil der Köglerhofherde werden lassen

Unsere Kühe

Als klassisches Weidetier der Region wachsen unsere Fleckvieh-Limousin-Rinder 2 Jahre lang auf unseren Wiesen heran und entwickeln so den Geschmack, den wir so lieben.

Unsere Landschaft

Am Köglerhof ist die Landwirtschaft von Beginn an die Grundlage unseres Tuns. Von der Vielfalt unserer Wiesen und Felder leben zu können, ist keine Selbstverständlichkeit sondern das Geschenk und die Aufgabe, die es gilt anzunehmen.


Genuss mit Ausblick

Erhaben ruht er über unserem Hof – der Koglerauer Spitz.
Historisch hoch angesehen war dieser markante Aussichtspunkt – der alte Wächter über das Eferdinger Becken – schon immer.


Unsere Küche

Bei uns am Köglerhof ist biologische Landwirtschaft eine Herzensangelegenheit. Aus Rücksicht auf uns und unsere Zukunft verwenden wir – mit ganz wenigen Ausnahmen –  ausschließlich Produkte aus unserer Landwirtschaft und von Partnern,  die unsere Werte leben. Das Mühlviertel schenkt uns Produkte, die den wild-romantischen Charakter der Region widerspiegeln und den Namen „Lebensmittel“ ehrlich verdienen.
Damit sie sichergehen können, dass unsere Geschichten stimmen und keine „Gschichtln“ sind, lassen wir unsere Landwirtschaft und unsere Gastronomie freiwillig und auf eigene Kosten kontrollieren.
[AT-BIO-301 und AT-BIO-302 Austria Bio Garantie]

Bei uns kocht die Sonne.
Schon lange bevor manche Gäste wissen, dass sie heute den Köglerhof besuchen, wird in unserer Küche geschnitten, gebraten und gebacken.
Seit einigen Jahren haben wir dafür eine neue Mitarbeiterin – unsere Sonne. Mit dem Strom von unseren Dächern und der Energie aus unserem Wald sind wir stolz darauf, Sie CO2 neutral bewirten zu können.


Most & Saft

Die Streuobstwiese bietet mit ihren knorrigen Bäumen Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Sie schenkt uns Äpfel und Birnen, die als Herzstück für die unzähligen Säfte und Moste, die wir Ihnen täglich ausschenken, dienen.

Unsere Produkte (Säfte, diverse Moste und Cider) gibt es auch in unserem Hofladen und während der Öffnungszeiten auch zu Ab-Hof-Preisen


Unsere Familie

Das Herz unseres Betriebes!

Bei uns am Köglerhof hat das harmonische Familienleben einen besonders hohen Stellenwert.
Für uns ist es der Mittelpunkt unseres gesamten Tuns.
Und genau diese Harmonie wollen wir auch unseren Gästen weitergeben, um sich bei uns in der Koglerau wohl zu fühlen, fernab vom hektischen Ballungsraum.


Ihre Feste sind unsere Feste


Kontakt und Anfahrt

Fam. Bauernfeind
Am Großamberg 7
4040 Gramastetten
mail: office@koeglerhof.at
Tel. +43 (0)7239-5256

Öffnungszeiten:
Donnerstag und Freitag 17:00-22:00
Samstag 14:00-22:00

Öffnungszeiten Laden:
Freitag 14:00-17:00

Saft und Most sind zu unseren Öffnungszeiten im Lokal erhältlich.